Clevere Lösung für die effiziente Befestigung von Fachböden in Schränken

Neue, formschöne Verbindungsbeschläge

Um die Anfertigung individueller Schrank- und Möbellösungen weiter zu vereinfachen und zu beschleunigen, bietet Würth dem Schreinerhandwerk mit dem SV 20 E einen vollkommen neuen Systemverbinder. Dieser wurde speziell für die form- und kraftschlüssige Anbringung von Fachböden an die Seitenwände von Schränken entwickelt und eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. In Verbindung mit dem formschönen Design, der hohen mechanischen Belastbarkeit sowie der einfachen und schnellen Montage ohne Sonderwerkzeug entspricht das Produkt gleich vier wesentlichen Anforderungen des Handwerks um. Dabei wird der effiziente Montageprozess vor allem durch die geschickte Wahl des Antriebs gewährleistet: Die AW20- bzw. die PZ2-Form erlauben eine gewisse Schrägstellung des Schraubwerkzeugs, was den Schraubprozess erheblich vereinfacht und zudem die Ergonomie verbessert. Für ein attraktives optisches Erscheinungsbild ist die Oberfläche des SV 20 E mit einer hochwertigen Vernickelung beschichtet. Und um eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an die jeweiligen Projektanforderungen zu ermöglichen, steht der SV 20 sowohl für 16 als auch 19 mm starke Fachböden jeweils in verschiedenen Ausführungen zur Auswahl.

Der neue Würth Systemverbinder SV 20 E besitzt eine extrabreite Aufnahme für die Systembolzen. Dank dieser konstruktiven Besonderheit lassen sich auch größere Fertigungstoleranzen problemlos abdecken. Ein weiteres, wichtiges Detail besteht in der ebenfalls größer als nötig dimensionierten Randabdeckung: Sie bietet die Möglichkeit, eventuelle Beschädigungen der Bohrlochränder schon während des Montageprozesses ohne zusätzlichen Aufwand unsichtbar zu machen. Nicht zuletzt bringt auch die spezielle konische Form des Zapfens der Verbinder einen wichtigen Vorteil, denn sie reduziert die für das Einpressen in das vorgefertigte Bohrloch erforderliche Kraft. Dies erlaubt eine besonders leichte und damit schnelle Montage. Darüber hinaus verringert der verminderte Kraftaufwand beim Einpressen deutlich das Risiko von Oberflächenbeschädigungen.

Aktuell bietet Würth seinen innovativen Systemverbinder SV 20 E in insgesamt zwölf verschiedenen Produktvarianten, die allesamt aus hochwertigem Zinkdruckguss gefertigt sind und so eine entsprechend hohe mechanische Tragfähigkeit besitzen. Dabei ist die Ausführung „Einfachzapfen, ohne Steg“ sowohl mit PZ2- als auch AW20-Antrieb jeweils für 16 und 19 mm starke Fachböden verfügbar. Gleiches gilt für die Ausführung „Doppelzapfen, ohne Steg“. Die Ausführungen „Einfachzapfen, mit Steg“ und „Doppelzapfen, mit Steg“ gibt es zwar ebenfalls als Varianten für 16 und 19 mm starke Fachböden, aber ausschließlich mit dem AW20-Antrieb. Bei den Ausführungen ohne Steg kann der Fachboden wahlweise von oben oder seitlich eingesetzt werden. Außerdem besteht hier noch die Möglichkeit, zusätzlich Dübel oder Holverbindungsplättchen zu verwenden. Die Ausführungen mit Steg lassen dagegen das Einsetzen der Fachböden nur von oben zu, sichern das Bauteil aber bereits ohne Anziehen des Exzenters.

Systemverbinder

Systemverbinder

Systemverbinder

Systemverbinder

Systemverbinder_SV20E_2013
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.